Verbindungen zur Enterprise-GeodatabaseErstellung einer neuen Verbindung zwischen einer Excel-Tabelle und einer ArcGIS Feature-Class in einer Enterprise-Geodatabase.
Der GISconnector for Excel ermöglicht das Verwalten von Verbindungen zwischen Excel-Tabellen und Feature-Classes/Tabellen in einer Enterprise-Geodatabase. Unterstützt werden vom GISconnector auch transaktionale Versionen der Enterprise-Geodatabases. Für jede Version, die eine Enterprise-Geodatabase enthält, können eigene Verbindungen verwaltet werden.
Erstellen einer Verbindung zu einer Enterprise-Geodatabase
Das Erstellen einer Verbindung zu einer Enterprise-Geodatabase erfolgt in der gleichen Art und Weise, wie zu einer File- oder Personal-Geodatabase. Beginnen Sie entweder mit dem Exportieren von ArcGIS-Daten nach Excel oder mit dem Verbinden bereits vorhandener Daten.
Erstellen einer Verbindung zu einer Version der Enterprise-Geodatabase (Transaktionale Version)
Um eine Verbindung zu einer versionierten Enterprise-Geodatabase herstellen zu können, muss pro Version der Enterprise-Geodatabase eine eigene Datenbankverbindung erstellt werden.
1. Neue Datenbankverbindung erstellen: Gehen Sie in das ArcCatalogue-Fenster zum Menü "Datenbankverbindung". Wählen Sie "Datenbankverbindung hinzufügen":
![]() 2. Ändern Sie die Transaktionale Version: Wählen Sie im Kontextmenü der neu erstellten Datenbankverbindung den Dialog "Geodatabase-Verbindungseigenschaften".
![]() Wählen Sie dort die gewünschte Version der Enterprise-Geodatabase aus und bestätigen mit OK.
![]() 3. Benennen Sie die Datenbankverbindung um: Damit die Bezeichnung der Datenbankverbindung eindeutig einer Version zugeordnet werden kann, sollte diese umbenannt werden.
![]() Das Umbenennen einer Datenbankverbindung, zu der bereits eine Verbindung mit dem GISconnector hergestellt worden ist, kann dazu führen, dass die Verbindung nicht mehr funktioniert. Sollte dies der Fall sein, müssen Sie diese
![]() 4. Erstellen einer neuen Verbindung: Das Erstellen einer neuen GISconnector-Verbindung erfolgt in der gleichen Art und Weise wie zu einer File- oder Personal-Geodatabase. Beginnen Sie entweder mit dem Exportieren von ArcGIS-Daten nach Excel oder mit dem Verbinden bereits vorhandener Daten.
Durch den Verwaltungsaufwand einer versionierten Enterprise-Geodatabase wird die Performance beeinträchtigt. Einen empfohlenen Workflow zur Versionsverwaltung von Esri finden Sie hier.
Ändern der Version im Inhaltsverzeichnis von ArcMap
![]() Wird im Inhaltsverzeichnis von ArcMap auf eine andere Enterprise-Version eines Layers gewechselt (Anzeige
![]() ![]() Weitere Informationen zur Datenbankverbindungen in ArcMap finden Sie hier.
|