Zeilen und Spalten löschen
Ziel: Mit dem GISconnector for Excel können sowohl Spalten als auch Zeilen sowohl in Excel als auch in ArcGIS gelöscht werden. Damit Sie weder Zeilen noch Spalten unbeabsichtigt löschen, sollten Sie sich mit dem Konzept hierzu vertraut machen.
Generell gilt folgendes
![]()
Wenn das Auswahlkästchen bzw. die Checkbox einer Spalte aktiviert bzw. ausgewählt ist, wird diese Spalte vom GISconnector for Excel verwaltet. Dies bedeutet, dass die ausgewählte Spalte bei der Übertragung berücksichtigt wird. Was meint "berücksichtigt"? Wenn die Spalte bei einer Übertragung eine Datenquelle darstellt, meint "berücksichtigt", dass die Spalte übertragen wird.
Wenn die Spalte auf der Ziel-Seite noch nicht existiert und in den Voreinstellungen konfiguriert wurde, dass "Spalten erzeugt werden sollen, die auf der anderen Seite nicht vorhanden sind", wird eine aktivierte bzw. verwaltete Spalte auf der Ziel-Seite neu erstellt und der Inhalt der Quell-Spalte in die Zielspalte übertragen.
Hat es eine Bedeutung, wenn eine Spalte auf der Ziel-Seite aktiviert ist bzw. vom GISconnector for Excel verwaltet wird?
Ja. Wenn eine Spalte auf der Zielseite aktiviert ist bzw. vom GISconnector for Excel verwaltet wird, kann diese Spalte bei der Übertragung gelöscht werden. Voraussetzung hierfür ist, dass in den Voreinstellungen konfiguriert wurde, dass Spalten, die auf der Quell-Seite nicht vorhanden sind, aber auf der Ziel-Seite existieren, dort gelöscht werden dürfen. Wenn eine Spalte auf der Zielseite aktiviert ist bzw. vom GISconnector for Excel verwaltet wird und diese Spalte auf der Quellseite nicht oder nicht mehr existiert, wird diese Spalte vorbehaltlich der Voreinstellungen auf der Zielseite gelöscht.
Zusammengefasst
Eine aktivierte Spalte bzw. eine Spalte, die vom GISconnector for Excel verwaltet wird, kann je nach Übertragungsrichtung entweder Datenquelle oder Übertragungsziel sein. Wenn eine Spalte auf der anderen Seite neu erzeugt werden soll oder für die Spalte Daten übertragen werden sollen, muss die Spalte auf der Quell-Seite aktiviert sein bzw. vom GISconnector for Excel verwaltet werden. Für die Datenübertragung spielt es keine Rolle, ob die Spalte auf der Ziel-Seite aktiviert ist bzw. vom GISconnector for Excel verwaltet wird.
Ob eine Spalte auf der Ziel-Seite aktiviert ist bzw. vom GISconnector for Excel verwaltet wird, spielt nur in dem Fall eine Rolle, wenn diese Spalte auf der Quellseite nicht vorhanden ist und im Zuge der Übertragung auf der Ziel-Seite gelöscht werden soll. Anders formuliert: Wenn eine Spalte auf der Quell-Seite nicht vorhanden ist und auf der Ziel-Seite gelöscht werden soll, muss diese Spalte auf der Ziel-Seite aktiviert bzw. vom GISconnector for Excel verwaltet werden.
1. Spalten löschen
So können Sie das Löschen von Spalten in Excel nach ArcGIS übertragen:
1.1 Löschen Sie zunächst eine Spalte in Excel
1.2 Stellen Sie sicher, dass die korrespondierende Spalte auf der Zielseite, also in ArcGIS (in Excel existiert die Spalte bereits nicht mehr), vom GISconnector for Excel verwaltet wird.
1.3 Übertragen Sie nun Ihre "Daten" mit der Schaltfläche
![]()
Dies funktioniert natürlich auch umgekehrt; also von ArcGIS nach Excel. Wenn Sie also Spalten in Excel löschen wollen, die in ArcGIS nicht mehr existieren, wählen Sie die betreffenden Spalten auf der Excel-Seite (Zielseite) aus und drücken Sie auf
![]()
2. Zeilen löschen
Beim Übertragen können auch Zeilen gelöscht werden; nämlich die Zeilen auf der Ziel-Seite, die auf der Seite der Datenquelle nicht mehr vorhanden sind. Voraussetzung hierfür ist, dass für die betreffende Übertragungsrichtung das Löschen von Zeilen in den Verbindungseinstellungen aktiviert wurde. Wenn Sie durch Übertragung von Excel nach ArcGIS Features in ArcGIS löschen möchten, müssen Sie zusätzlich in den Grundeinstellungen im Menü "Erweitert" die sog. Sicherheitseinstellung zur Löschung von Features in ArcGIS deaktivieren. So können Sie das Löschen von Zeilen in Excel nach ArcGIS übertragen:
2.1 Löschen Sie zunächst eine Zeile in Excel
2.2 Übertragen Sie nun Ihre "Daten" mit der Schaltfläche
![]() ![]() ![]()
Dies funktioniert natürlich auch umgekehrt; also von ArcGIS nach Excel. Wenn Sie also Zeilen in Excel löschen wollen, deren zugehörige Features in ArcGIS nicht mehr existieren, drücken Sie auf
![]() |